Einsatz
Ideal zur Überwachung und Regelung von Sekundarbrennstoffen sowie für die Grenzwertüberwachung und Mengen bilanzierung: MicroFlow detektiert zuverlässig den Massenstrom von pneumatisch geförderten Schüttgütern in metallischen Rohrleitungen.
MicroFlow arbeitet weitgehend unabhängig von Temperatur und Druck und ist auch für kleine Mengen geeignet. Durch die berührungslose Messung direkt in der Förderleitung sind mechanische Verschleißerscheinungen so gut wie ausgeschlossen.
MicroFlow bietet eine Genauigkeitzwischen 2 % und 5 %, abhängig vom Einsatzort des Sensors und vom Strömungsprofil der Partikel. Zur Erhöhung der Messgenauigkeit, besonders bei größerem Rohrdurchmesser, lassen sich 2 Sensoren zur Durchschnittswertbildung zusammenschalten.
Funktionsweise
Der Sensor verwendet zur Messung Mikrowellen und sendet an seiner Stirnseite eine Messfrequenz aus. Aus dem reflektierten Signal wird nach einem patentierten Verfahren direkt der Massenstrom gemessen und als Analogsignal proportional zum Massenstrom ausgegeben. Die Auswertung erfolgt durch eine mitgelieferte Software.
Ihre Vorteile
Für Fragen / Angebote / Unterlagen etc. stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Sie erreichen uns wie immer telefonisch, per Fax oder per Mail:
Tel: +43 (0)1 405 66 46 Mobil Hr. Sulger: +43 676 30 595 20
Fax: +43 (0)1 405 66 46 21
E-Mail: office@tbsu.at