Spezialist für Hochleistungs-Lagenpalettieren, Depalettieren und Mischtray-Bildung.
TRAPO ist als End-of-Line-Lieferant für Maschinen und Anlagen zur Sekundärverpackung weltweit Partner für industrielle Automatisierung.
TRAPO Produktgenerationen sind vor allem eines: hochflexibel. Damit passen Sie sich jetzt und in Zukunft multifunktional an die Bedürfnisse aller Branchen an – stets orientiert am Produkt und dem gegebenen Produktionslayout.
Zu den Kernkompetenzen zählen:
Branchenübergreifend werden TRAPO Lösungen beim Picken, Packen, (De-)Palettieren, Verpacken, der Ladungssicherung, dem Warehousing, in der Sortier- und Verteiltechnik sowie beim Be- und Entladen eingesetzt.
Vorteil der automatisierten TRAPO Gesamtsysteme: keine Schnittstellen, mechanisch ein Aufbau, steuerungstechnisch ein System. Der Kunde hat einen Ansprechpartner für alle Hard- und Softwarebelange.
Im TRAPO Digital Hub werden Prozesse, relevante Kennzahlen (KPIs) und Leistungszyklen von Anlagen digital abgebildet. Prozesssimulationen erfolgen am digitalen Zwilling, um Anlagen beim Kunden in reduzierter Zeit und über Remote-Support zu installieren. Ziel ist es, die Produktionsvorgaben des Kunden bei geringem Invest zu erreichen.
Als webbasiertes System informiert TIM, das TRAPO Intelligent Managementsystem, jederzeit über Anlagenleistung und Anwendungsperformance. Das System erfasst 24/7 Anlagendaten, wertet sie aus, leitet Optimierungen ab und ermöglicht vorausschauende Wartung. Dabei orientiert sich TIM am theoretischen Leistungsideal, der OEE-Berechnung der Anlage.
Innovationskraft und mehr als ein halbes Jahrhundert Spezialwissen bestimmen den Unternehmenserfolg der TRAPO AG.
Erleben Sie die Revolution an der Laderampe!
Premiere des TRAPO Ladungs System (TLS)
Wir setzen das TRAPO Ladungs System (TLS) auf Schienen, damit mehrere Beladeplätze von einem System bedient werden können!
Sicherheit im Zeichen der Vision 4.0: TIM®, das TRAPO Intelligent Managementsystem, steuert, überwacht und gibt rund um die Uhr Sicherheit.
Vollautomatisierte, reibungslose Palettenabwicklung! Das Fahrerlose Transportsystem der TTS Serie übernimmt den Palettentransport zwischen Lager und TRAPO Ladungs System.
So vielzählig und einzigartig wie Ihre Branche und Ihre Produktionslinien ist das Portfolio der Fördertechnik, mit dem wir jede Aufgabenstellung effizient und fehlerfrei beantworten.
Wir heben nachhaltig Optimierungspotenziale für den Materialfluss in Ihrer Produktion.
Vom einzelnen Förderelement bis zur kompletten Förderanlage konstruieren und bauen wir nach Ihren Vorgaben. Lernen Sie die jüngste Generation der Fördertechnik kennen und schätzen
Als TRAPO Transport Shuttle (TTS) und TRAPO Warehouse Shuttle (TWS) arbeiten die fahrerlosen Transportsysteme miteinander – und erbringen in dieser Kombination Höchstleistung. Dabei übernimmt der TTS als flexible Übergabeeinheit innerbetriebliche Warentransporte – und übergibt im Bereich des Hochregallagers an den TWS.
Unsere roboterbasierten Produktionsanlagen werden nach Ihren spezifischen Anforderungen punktgenau geplant, produziert und programmiert.
Unsere Roboter fügen sich perfekt in Ihre Arbeitsabläufe ein.
Alles unter Kontrolle:
Für eine effiziente Förder- und Handhabungstechnik ist die Automatisierung entscheidend. Ob es um das mechanische Konzept, die Automatisierungstechnik oder die Software geht: In enger Zusammenarbeit mit Ihnen liefern unsere Ingenieure innovative Lösungen, die begeistern und – perfekt aufeinander abgestimmt – nachhaltig zur effizienten Automatisierung von Anwendungen in Ihrer Produktion führen.
Mit dem TRAPO Intelligent Managementsystem, kurz TIM, haben Kunden in Echtzeit ihre Produktionskennzahlen stets im Blick. Zu jeder Zeit ermöglicht ein webbasiertes Portal auf Wunsch weltweit den Zugriff auf zentrale Daten.
Das von der TRAPO AG entwickelte, branchenunabhängige, kundenseitig konfigurierbare Datenmanagementsystem bildet die zentrale Schnittstelle zwischen Produktionsanlagen und TIM.
Alles unter Kontrolle:
Für eine effiziente Förder- und Handhabungstechnik ist die Automatisierung entscheidend. Ob es um das mechanische Konzept, die Automatisierungstechnik oder die Software geht: In enger Zusammenarbeit mit Ihnen liefern unsere Ingenieure innovative Lösungen, die begeistern und – perfekt aufeinander abgestimmt – nachhaltig zur effizienten Automatisierung von Anwendungen in Ihrer Produktion führen.
Für Fragen / Angebote / Unterlagen etc. stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Sie erreichen uns wie immer telefonisch, per Fax oder per Mail:
Tel: +43 (0)1 405 66 46 Mobil Hr. Sulger: +43 676 30 595 20
Fax: +43 (0)1 405 66 46 21
E-Mail: office@sulger.at
TRAPO GmbH
Industriestraße 1
48712 Gescher-Hochmor
Deutschland
Tel: +49 2863 2005 -119
Informationen auch unter www.trapo.de